Suchen

Tipps & Tricks zur Pflanze

Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Breite
Breite
3 - 4 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
2 - 3 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig

Beschreibung

Die Bosnische Kiefer 'Satellit' (Pinus heldreichii) ist ein Kleinbaum oder Strauch, welcher kegelförmig wächst und gewöhnlich eine Höhe von ca. 3 m und eine Breite von ca. 4 m erreicht. Ihre nadelförmigen Blätter haben eine dunkelgrüne Färbung. Dekorative dunkelbraune Zapfen zieren Pinus heldreichii 'Satellit' ab September. Dieses Gehölz ist gut frostverträglich. Sie bevorzugt durchlässigen Boden in sonniger Lage.

Verbreitung

Südosteuropa.

Wuchs

Bosnische Kiefer 'Satellit' ist ein kegelförmig wachsender Kleinbaum oder Strauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 3 m und wird ca. 3 - 4 m breit.

Blätter

Die Bosnische Kiefer 'Satellit' ist immergrün. Ihre Nadeln sind dunkelgrün, stechend.

Frucht

Die ovalen, dunkelbraunen Zapfen von Pinus heldreichii 'Satellit' erscheinen ab September. Die jungen Zapfen haben eine schwarze Färbung.

Wurzel

Pinus heldreichii 'Satellit' ist ein Tiefwurzler.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Die Bosnische Kiefer 'Satellit' weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendung

Solitär, Ziergehölz

Wasser

Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.

Synonym

Bosnische Kiefer 'Satellit' ist auch unter diesem Namen bekannt: Bosnische Kiefer
Synonyme (botanisch): Pinus heldreichii var.leucodermis, Pinus leucodermis.


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren